Altes Handelswort, moderner Betrieb
Faktur, Faktura »[Waren]rechnung, Lieferschein«: Das seit dem 17. Jahrhundert bezeugte Handelswort ist dem italienischen Fattura entlehnt und nach dem vorausliegenden Substantiv Factura »das Machen, die Bearbeitung« relatinisiert. Zugrunde liegt das lateinische facere für »machen, tun«. So beschreibt unser mehrdeutiger Name faktura anschaulich, was wir tun: handwerkliche Arbeit und ihr wirtschaftliches Ergebnis, welches nach Lieferung in Rechnung gestellt wird.
Teilhabe – mitten in Berlin
In unserer Werkstatt bieten wir Menschen die aufgrund einer Beeinträchtigung vorübergehend oder dauerhaft den Leistungsansprüchen des allgemeinen Arbeitsmarktes nicht gerecht werden, ein Angebot zur Teilhabe am Arbeitsleben. Zentral in Berlin-Mitte gelegen, ist unsere Werkstatt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. In hellen, freundlichen Räumen finden unsere Beschäftigten in kleinen Gruppen eine ihrer Leistungsfähigkeit und ihren Interessen entsprechende Arbeitsmöglichkeit. Und das seit 2006.
Ökologisch kreativ und nachhaltig
Das fängt bei Inhaltsstoffen an und hört beim Energiesparen noch lange nicht auf: Wir legen Wert auf Hochwertigkeit, lange Produktzyklen, Wiederverwendung und Recycling. Denn der verantwortungsvolle Umgang mit Umweltressourcen wird immer wichtiger.
Und was die Kreativität anbelangt, finden wir gemeinsam mit unseren Beschäftigten immer wieder neue Wege und realisieren innovative Ideen.